Gebete und Lieder im Kirchenjahr
für den Gottesdienst in der EKHN
Das gemeinsame Beten im Gottesdienst verändert die Welt und uns selbst.
Zum Geleit
Zum 1. Advent 2018 ist der „Liturgische Wegweiser durch den Gottesdienst in der EKHN“ erschienen. Nun folgen im Auftrag der Kirchenleitung zum 1. Advent 2019 als Ergänzung zu diesem Buch ausgearbeitete Liturgien für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres.
Diese Website bietet Ihnen Gebete und Liedvorschläge, die sich an der neuen Perikopenordnung (2018) orientieren. Sie ersetzen die bislang in unserer Landeskirche gebräuchlichen, inzwischen vergriffenen, „Schriftworte und liturgischen Texte für die Gottesdienste im Kirchenjahr“ aus dem Jahr 2001.
Für eine Online-Version haben wir uns entschieden, um eine ständige Aktualisierung und Ergänzung der Texte zu ermöglichen und um Ihnen die Arbeit mit den Liturgien leicht zu machen.
Fast alle Gebete sind neu entstanden. Sie wurden in einem gemeinsamen Prozess von erfahrenen Pfarrpersonen der EKHN unter Federführung von Pfarrerin i. R. Doris Joachim erarbeitet. Das Anliegen ist, zu einer theologisch verantworteten, zeitgemäßen und elementaren Gebetssprache zu finden. Die Worte der Gebete wollen zugänglich und einprägsam sein.
Allen, die zum Entstehen dieser Website beigetragen haben, danke ich sehr.
Zum gesegneten Gebrauch!
Sabine Bäuerle
Oberkirchenrätin und Leiterin des Zentrums Verkündigung
Da kommt noch was!
Es ist gelungen, für fast alle Sonn- und Feiertage im Kirchenjahr Gebete und Lieder vorzuschlagen. Die fehlenden werden nach und nach rechtzeitig ergänzt. Für einige Proprien sind bereits besondere Gestaltungsvorschläge, wie z. B. Psalmcollagen, eingetragen. Auch dazu wird es im Laufe der Zeit einige mehr geben.
Die Liturgien sind über das Menüband am oberen Seitenrand abrufbar.
Gebete und Lieder
Abendmahlsgebete
Informationen zur Entstehung, zum Aufbau sowie Abkürzungsverzeichnis und weiterführende Links.
Praktische Hinweise und Anregungen zum Zusammenspiel von Inhalt und sprachlicher Gestalt öffentlicher Gebete.
Handreichung für alle, die Gottesdienste gestalten, sowie ein liturgischer Kalender.
Autor*innen der "Gebete im Kirchen-jahr", Verantwortliche für die Lied-vorschläge und die Gesamtgestaltung.