Zweiter Sonntag nach dem Christfest
Proprium
Wochenspruch
Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1,14b)
Predigtjahrgänge
- 1 Joh 5,11-13 (EP)
- Jes 61,1-3(4.9)10-11 (AT)
- Lk 2,41-52 (EV)
- 1 Joh 5,11-13
- Jes 61,1-3(4.9)10-11
- Lk 2,41-52
Wochenlieder
- EG 56 Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
- EG 73 Auf, Seele, auf und säume nicht
Wochenpsalm
Ps 100,1-5
Liturgische Farbe
Weiß
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Vor dein Angesicht kommen wir, Gott.
Was die Augen verdunkelt und die Füße schwer macht.
Was das Herz stolpern lässt und die Kehl rau macht.
Das sagen wir dir in der Stille.Stille
Höre uns, Gott.
Sei bei uns.
Kyrie eleison.Hinführung zum Gloria
So spricht Gott:
Ich will das Verlorene wieder suchen
und das Verirrte zurückbringen
und das Verwundete verbinden
und das Schwache stärken.
(Hes 34,16)Tagesgebet
Gott, du schaust uns freundlich an.
Da weitet sich das Herz.
Da öffnet sich die Kehle.
Da werden die Augen hell und die Füße leicht.
Es ist gut, dich bei uns zu haben.
Heute und immer. - Eingangsgebet für die einfache Form
Hörst du, Gott, unser Jauchzen?
Hörst du unser Schweigen?
Siehst du unsere Freude?
Siehst du unsere Trauer?
Fühlst du unseren Dank?
Fühlst du unser Sehnen?
Wir sind hier bei dir.
Du nimmst uns, wie wir sind.
Und sagst zu uns: „Kommt.“
Und: „Ruht euch aus.“
Du, Gott, bist uns nahe.
Heute und immer. - Fürbitten
mit Liedruf oder einem gesprochenen „Gott, höre uns.“
Gott, du hast uns deinen Himmel geöffnet.
Danke, dass du da bist,
für uns, für alle Menschen.
Wir bitten dich jetzt für alle,
die sich verschließen.
Vor dir.
Vor der Not ihrer Mitmenschen.
Vor sich selbst.
Wir rufen zu dir:G: Liedruf oder „Gott, höre uns“
Wir bitten dich für alle,
die andere ausschließen.
Weil sie fremd sind.
Weil sie arm sind.
Weil sie anders leben.
Wir rufen zu dir:G: Liedruf oder „Gott, höre uns“
Wir bitten dich für alle,
die vor verschlossenen Türen stehen:
Menschen auf der Flucht.
Kinder ohne Liebe.
Alte ohne Hoffnung.
Wir rufen zu dir:G: Liedruf oder „Gott, höre uns“
In der Stille nennen wir dir die Menschen,
die uns besonders am Herzen liegen.Stille
G: Liedruf oder „Gott, höre uns“
Lass uns deine Herrlichkeit sehen.
In deinem Sohn, Jesus Christus,
voller Gnade und Wahrheit.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 288 Nun jauchzt dem Herren, alle Welt
EG+ 49 Jubilate DeoVorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: 1 Joh 5,11-13 (EP)
EG 357 Ich weiß, woran ich glaube
EG+ 50 Ich sage ja
EG+ 90 Ich weiß, dass mich die Stimme führtII: Jes 61,1-3(4.9)10-11 (AT)
EG 260 Gleichwie mich mein Vater gesandt hat
EG-HN 560 Es kommt die ZeitIII: Lk 2,41-52 (EV)
EG 282 Wie lieblich schön, Herr Zebaoth
EG 300 Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit
EG-HN 572 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon)IV: 1 Joh 5,11-13
EG 357 Ich weiß, woran ich glaube
EG+ 50 Ich sage ja
EG+ 90 Ich weiß, dass mich die Stimme führtV: Jes 61,1-3(4.9)10-11
EG 260 Gleichwie mich mein Vater gesandt hat
EG-HN 560 Es kommt die ZeitVI: Lk 2,41-52
EG 282 Wie lieblich schön, Herr Zebaoth
EG 300 Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit
EG-HN 572 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon)