Dritter Sonntag im Advent
Proprium
Wochenspruch
Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig. (Jes 40,3.10)
Predigtjahrgänge
- Röm 15,4-13
- Lk 3,(1-2)3-14(15-17)18(19-20)
- Lk 1,67-79 (EV)
- 1 Kor 4,1-5 (EP)
- Jes 40,1-11 (AT)
- Mt 11,2-10
Wochenlieder
- EG 10 Mit Ernst, o Menschenkinder
- EG 16 Die Nacht ist vorgedrungen
Wochenpsalm
Ps 85,2-8 oder Lk 1,68-79
Liturgische Farbe
Violett
Gebete
- Variante 1: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Wir brauchen Umkehr.
Wir brauchen eine Wende.
Das spüren wir an allen Ecken und Enden.
Wir können nicht ewig so weitermachen wie bisher.
Es ist schon die Axt den Bäumen an die Wurzel gelegt.
Wir selbst haben die Axt angelegt und hacken an der Zukunft.
Woher nehmen wir die Kraft zur Umkehr?
Hilf uns, Gott, unser Heiland.Kyrie eleison
Hinführung zum Gloria
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2 Tim 1,7)Gelobt sei Gott!
Tagesgebet
Gott, du hast verheißen:
Du wirst uns besuchen mit deiner herzlichen Barmherzigkeit,
mit deinem aufgehenden Licht aus der Höhe. (nach Lk 1,78)
Das ist groß.
Wir bitten dich,
dass etwas von deiner Größe
in unseren kleinen Zeichen im Advent durchleuchtet.
In uns.
In unseren Lichtern im Advent.oder
Gott, du hast verheißen:
Du wirst uns besuchen mit deiner herzlichen Barmherzigkeit,
mit deinem aufgehenden Licht aus der Höhe. (nach Lk 1,78)
Gott, wie schön!
Wir bitten dich:
Komm mit deiner Barmherzigkeit auch bei uns vorbei!
Lass dein Licht aufleuchten in unseren Lichtern im Advent! - Variante 2: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Buße. Umkehr. Wie geht das?
Johannes der Täufer sagt:
Wer zwei Hemden hat, der gebe dem, der keines hat.
Fordert nicht mehr, als euch zusteht!
Tut niemandem Gewalt noch Unrecht!
Gott, das wäre ein Anfang.
Gib uns die Kraft dazu!Kyrie eleison
Hinführung zum Gloria
Gott selbst ist erschienen mit seiner Barmherzigkeit. (nach Lk 1,54)
Gott macht gerade, was uneben ist.
Wir leben aus seiner Gnade und aus seiner Kraft zur Veränderung.
Gelobt sei Gott!oder
Gott, die Ewige, selbst ist erschienen mit ihrer Barmherzigkeit. (nach Lk 1,54)
Gott macht gerade, was uneben ist.
Wir leben aus ihrer Gnade und aus ihrer Kraft zur Veränderung.
Gelobt sei Gott, die Ewige!Tagesgebet
Gott, du sagst:
Tröstet, tröstet mein Volk!
Jetzt im Advent, wenn alles leuchtet,
brauche ich manchmal Trost.
Weil ich besonders spüre, was nicht hell ist,
wen ich vermisse, was unerfüllt ist in meinem Leben.
Mein Herz ist dünnhäutig.
Du Gott meiner Hoffnung, füll es mit Freude und Frieden!
(nach Jes 40,1 und Röm 15,13) - Eingangsgebet für die einfache Form
Johannes der Täufer predigt: Tut Buße! Kehrt um! Bereitet Gott den Weg!
Ich will dir den Weg bereiten, mein Gott.
Ich versuche, gerecht zu leben.
Aber ich komme aus den Widersprüchen nicht heraus,
und ich verstricke mich in Schuld.
Was ich tue und lasse, geht oft auf Kosten anderer.
Trotzdem will ich nicht aufgeben.
Ich will das Gute suchen.
Bereite du mir den Weg, Gott!
Zeig mir deine Barmherzigkeit, die mich tröstet und stark macht.oder
Sei du uns Halt, Gott,
Orientierung,
Weg zum Leben.
Sei uns Zuflucht,
den Klagen geöffnetes Ohr,
Nähe im Dunkel.
Sei du uns Zuversicht,
Hoffnung genug für den Tag heute
und für den weiten Horizont.(aus: Tagzeitengebete des Zentrums Verkündigung)
- Fürbitten
Gott, du sprichst: Tröstet, tröstet mein Volk!
Wir bitten dich für alle, die Trost brauchen.Für alle, die sich besonders im Advent und an Weihnachten einsam fühlen.
StilleTrost für alle, die um einen Menschen trauern.
StilleFür alle, die nicht wissen, wie es weitergeht.
StilleFür alle, die mit einer schweren Schuld leben müssen.
StilleTrost für alle, denen Gewalt angetan wird.
StilleFür alle, die sich nach Frieden sehnen.
StilleTrost für alle, an die wir jetzt denken.
StilleFür uns, wenn wir Trost brauchen.
StilleFür unsere Gemeinde und Kirche,
dass sie ein Ort ist, an dem Menschen Trost finden.
Stilleoder
Zum Lied EG 7,1 (O Heiland), für zwei Sprecher*innen
I O Heiland, reiß die Himmel auf. II Wo sich der Himmel grau und finster zeigt, ohne Hoffnungsstreif am Horizont – da komm herab und bring das Leben neu zum Leuchten. I Reiß ab, wo Schloss und Riegel für. II Wo Menschen sich verschlossen haben, wo Menschen in Trauer und Depression eingesperrt sind – da schließ du den Himmel wieder auf, damit gebeugte Häupter sich heben, damit Herzen sich öffnen. I O Erd, schlag aus, schlag aus, o Erd. II Komm, zu uns und zu allen Geschöpfen auf der Erde. Hilf der Welt, heil zu werden, wo sie auseinander zu fallen droht, wo sie durch Zerstörung gefährdet ist. Komm, o Heiland, und lass die Welt nicht im Gegeneinander, sondern in Verbindung miteinander leben. I Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt? II Jesus Christus, o Heiland, komm mit deinem Trost zu den Trauernden. Komm zu Menschen, die sich um jemanden sorgen. Komm mit deiner Kraft zu den Kranken. Komm mit deinem Stern zu den Sterbenden. Lass uns alle dein Licht schauen hier und in Ewigkeit.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 12 Gott sei Dank durch alle Welt
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Röm 15,4-13
EG 293 Lobt Gott, den Herrn, ihr Heiden all
EG-HN 572 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon)
EG-HN 630 Wo ein Mensch Vertrauen gibt
EG+ 78 Gut, dass wir einander haben
EG+ 85 Hinneh ma tov uma na’im (Kanon)II: Lk 3,(1-2)3-14(15-17)18(19-20)
EG 141 Wir wollen singn ein' Lobgesang
EG 202 Christ, unser Herr, zum Jordan kam
EG 312 Kam einst zum Ufer
EG+ 57 Wasser vom HimmelIII: Lk 1,67-79 (EV)
EG 11 Wie soll ich dich empfangen
EG-HN 783.6 Lobgesang des Zacharias (Canticum benedictus)
EG+ 1 Mache dich auf und werde licht (Kanon)
EG+ 52 Du bist heilig, du bringst HeilIV: 1 Kor 4,1-5 (EP)
EG 6 Ihr lieben Christen, freut euch nun
EG 18 Seht, die gute Zeit ist nahV: Jes 40,1-11 (AT)
EG 13 Tochter Zion, freue dich
EG 15 Tröstet, tröstet spricht der Herr
EG 19 O komm, o komm, du Morgenstern
EG+ 28 Vorbei sind die TränenVI: Mt 11,2-10
EG 8 Es kommt ein Schiff, geladen
EG 141 Wir wollen singn ein' Lobgesang
EG 312 Kam einst zum Ufer
EG+ 112 Gottes Spuren