Altjahrsabend
Proprium
Spruch des Tages
Meine Zeit steht in deinen Händen. (Ps 31,16a)
Predigtjahrgänge
- Jes 51,4-6
- Hebr 13,8-9b
- 2 Mose 13,20-22
- Mt 13,24-30 (EV)
- Röm 8,31b-39 (EP)
- Pred 3,1-15 (AT)
Lieder des Tages
- EG 58 Nun lasst uns gehen und treten
- EG 65 oder EG+ 6 Von guten Mächten treu und still umgeben
Psalm
Ps 121,1-8
Liturgische Farbe
Weiß
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Im Bogen unseres Lebens
am Ende eines Jahres
kommen wir zu dir, Gott.
Wir legen vor dich
die flüchtigen Tage,
die schlaflosen Nächte,
die einschneidenden Erlebnisse.
Nimm unsere Zeit in deine Hände.
Erbarme dich.Musik oder Liedruf
Im Bogen unseres Lebens
am Ende eines Jahres
bleiben uns offene Fragen:
Was zählt wirklich?
Was trägt über die Zeit?
Was ist unser Halt im Leben und im Sterben?
Unsere Zeit liegt in deinen Händen.
Erbarme dich.Musik oder Liedruf
Den Bogen unseres Lebens
am Ende eines Jahres
spannen wir weit:
Was wird werden aus uns und unserem kleinen Leben?
Was wird werden miteinander?
Was wird werden aus unserer Erde,
den Tieren, den Pflanzen?
Aller Wesen Zeit liegt deinen Händen.
Erbarme dich.Musik oder Liedruf
Hinführung zum Gloria
Aus dem Bogen der Geschichte gilt uns das Bekenntnis der Gemeinde in Rom:
Ich bin gewiss,
dass weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Mächte noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur
uns scheiden kann von der Liebe Gottes,
die in Christus Jesus erschienen ist, unserm Herrn!“ (Röm 8,38f)Tagesgebet
Du bist da, Gott.
Im großen Bogen des Lebens
liegt unsere Zeit in deinen Händen.
Lass uns zurückblicken und ausblicken,
innehalten und aufblicken zu dir. - Eingangsgebet für die einfache Form
Mit Bezug zu Psalm 121
Zu dir die Augen aufheben.
Nicht wie erstarrt auf das Furchtbare sehen.
Auf die Gewalt in N.N.
Auf die Armut in N.N.
Auf die Einsamkeit alleingelassener Kinder bei uns.
Auf das Traurige in unserem Leben.Zu dir die Augen aufheben.
Oft schwer von dem Schlimmen.
Manchmal blind von dem Elend.
Blind für die Menschen. Auch das.
Wenn wir unsere Augen nicht himmelwärts aufheben können,
dann hebe du sie zu dir, Gott.
Sanft.
Damit unsere Augen dir folgen können.
In das neue Jahr.
Wir heben unsere Augen auf zu dir, Gott.
Von dir kommt Hilfe.
Für uns. Für alle. - Fürbitten
Lang ist ein Jahr und kurz.
Ein großer Bogen, ein kleiner Schritt.
Am Ende dieses Jahres 20XX bringen wir Dank und Bitte zu dir, Gott.Nimm in deine Hände,
was wir getan haben
in diesem Jahr.
Lass das Gute gedeihen,
das Arge nimm zu dir.Bleibe bei uns und bei denen,
die wir lieb haben.
Dass Liebe trägt,
Versöhnung gelingt,
Neues kommen kann.Sei bei den Einsamen,
den Trauernden gib Trost.
Den Kranken einen guten Schlaf.
Den Verfolgten einen sicheren Raum.
Uns allen die Hoffnung auf deine neue Welt.
Heute und im neuen Jahr.In der Stille bringen wir vor dich …
Stilles Gebet
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG+ 111 Meine Zeit steht in deinen Händen
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Jes 51,4-6
EG-HN 572 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon)
EG-HN 640 Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehnII: Hebr 13,8-9b
EG 59 Das alte Jahr vergangen ist
EG 64 Der du die Zeit in Händen hast
EG 329 Bis hierher hat mich Gott gebracht
EG 391 Jesu, geh voranIII: 2 Mose 13,20-22
EG 296 Ich heb mein Augen sehnlich auf
EG+ 88 Ich seh empor zu den Bergen
EG+ 91 When Israel was in Egypt’s landIV: Mt 13,24-30 (EV)
EG 512 Herr, die Erde ist gesegnet
EG+ 129 Alles, was bei Gott seinen Anfang nimmtV: Röm 8,31b-39 (EP)
EG 28 Also hat Gott die Welt geliebt
EG 351Ist Gott für mich, so trete
EG-HN 620 Gottes Liebe ist wie die SonneVI: Pred 3,1-15 (AT)
EG 325 Sollt ich meinem Gott nicht singen
EG 372 Was Gott tut, das ist wohlgetan
MKL 2, Nr. 95 Schenk uns Zeit
Besondere Gestaltung
- Das Jahr vor Gott bringen – Gebet zum Eingang
Hinführung
Wir schauen zurück auf das Jahr.
Es geht in wenigen Stunden zu Ende geht.
Zwölf Monate, 365 Tage liegen hinter uns.
Von Gott geschenkte Lebenszeit.
Wir bringen vor Gott, was in diesem Jahr gewesen ist.
Ich spreche Worte aus, die für Ihr stilles Gebet eine Anregungen sein können.
Wenn etwas nicht zu Ihnen passt, lassen Sie es einfach ziehen
und gehen Ihren eigenen Gedanken vor Gott nach.Gebet
Mein Gott, für diese drei Dinge bin ich besonders dankbar:
StilleDas war meine schwerste Erfahrung:
StilleDas hat sich zum Guten gewendet:
StilleIn diesem Bereich meines Lebens trete ich auf der Stelle:
StilleHier bin ich weitergekommen:
StilleMein Gott, ich nenne dir die Menschen, die aus meinem Leben gegangen sind:
StilleDanke für die Menschen, denen ich neu begegnet bin!
Wer war für mich in diesem Jahr wichtiger Wegbegleiter und wichtige Wegbegleiterin?
Wem konnte ich Wegbegleiterin und Wegbegleiter sein?
StilleMein Gott, in diesen Zeiten warst du mir fern:
StilleIn diesen Zeiten warst du mir nahe:
StilleDas möchte ich von diesem Jahr hinter mir lassen:
StilleDas möchte ich ins neue Jahr mitnehmen:
StilleGott, unsere Zeit steht in deinen Händen.
(Je nach Situation kann gekürzt werden oder es können andere Dinge benannt werden.)