Lätare – Vierter Sonntag der Passionszeit
Proprium
Wochenspruch
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Joh 12,24)
Predigtjahrgänge
- Joh 6,47-51
- Jes 66,10-14
- Joh 12,20-24 (EV)
- 2 Kor 1,3-7 (EP)
- Jes 54,7-10 (AT)
- Lk 22,54-62
Wochenlieder
- EG 98 Korn, das in die Erde
- EG 396 Jesu, meine Freude
Wochenpsalm
Ps 84,2-13
Liturgische Farbe
Violett oder rosa (falls vorhanden)
Gebete
- Variante 1: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Du bist meine Sehnsucht, Gott.
Nach deiner Nähe halte ich Ausschau.
In meinem Unbehaust-Sein
suche ich dein Haus.
Gib mir Raum bei dir.
Heute, alle Tage,
im Leben und im Sterben.Kyrie eleison
Hinführung zum Gloria
Jesus Christus spricht:
Ich bin die Tür.
Alle, die durch mich hineingehen,
werden gerettet werden.
(Joh 10,9a)Tagesgebet
Öffne uns die Tür, Gott,
zu dir.
Durch Hohes und Tiefes gehen wir.
Schenke uns Heimat
und hülle uns in deinen Segen. - Variante 2: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Manchmal spüren wir eine Sehnsucht in unserem Herzen.
Dann wissen wir selbst nicht, was uns fehlt.
Dann suchen wir - und finden nicht.
Dann rufen wir zu dir:
Erbarme dich.Hinführung zum Gloria
So spricht Gott:
Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen,
aber meine Gnade soll nicht von dir weichen
und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen.
(Jes 54,10)Tagesgebet
Gott, du bist die Sonne unseres Lebens.
Bei dir sind wir geborgen.
Du bist unser Licht.
Führe unser Sehnen und unser Suchen zum Ziel.
Zu dir.
Das bitten durch Jesus Christus,
der mit dir lebt und Leben schenkt von Ewigkeit zu Ewigkeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Aus unseren Häusern kommen wir.
Deine Wohnung, Gott, suchen wir.Schön wäre:
Ein gedeckter Tisch für alle.
Ein warmes Brot an jedem Tag.
Ein ehrliches Wort im Gespräch.
Ein gnädiges Ende.Öffne uns die Tür zu dir, Gott.
Durch Hohes und Tiefes gehen wir.
Mach unsere Wege hell. - Fürbitten
Gott, Wohnung und Raum allen Lebens,
für die Unbehausten bitten wir:
Obdachlose in unserem Ort.
Menschen auf der Flucht.
Tiere, die lautlos Feld und Flur verlassen.Liedruf „Höre, höre uns …“ (Thuma Mina, 42)
Jesus Christus, Tür zum Leben,
komm, Menschenbruder
in den Gerichtssaal und zur Hochzeit,
in Büros und in Kinderzimmer,
in Schulen und Kirchen.
Ins Krankenhaus und ans Sterbebett.Liedruf „Höre, höre uns …“
Heilige Geistkraft,
in jeder Ritze eines Hauses,
über allen Mauern und Grenzen
schwebst du.
Gib deinen langen Atem.
Stärke unsere Schritte
zueinander
miteinander
zum Leben in dir.Liedruf „Höre, höre uns …“
oder
Du, Gott, bist unser Trost.
Freude und Schmerz,
Lachen und Weinen,
Trauer und Dankbarkeit liegen manchmal ganz dicht nebeneinander.Heute bitten wir dich um Freude.
Freude für uns und für andere.
Freude über alles, was gelungen ist.
Freude über Menschen, die zu uns gehören.
Freude über alles, was uns geschenkt ist.
Freude über unsere Gemeinde.
Freude über die Sonne.
Freude, dass wir leben.
Freude, die auch Schmerz überwindet.
Freude, dass du da bist.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG-HN 546 Wer leben will wie Gott
EG+ 8 Das Weizenkorn, so klein und feinVorschläge zu den Predigtreihen
I: Joh 6,47-51
EG-HN 602 Du hast gesagt: „Ich bin der Weg“
EG+ 62 So soll es seinII: Jes 66,10-14
EG-HN 789.3 Freuet euch im Herrn und preiset
EG+ 23 Mothering God
EG+ 59 May the blessing of GodIII: Joh 12,20-24 (EV)
EG 164 Jesu, stärke deine Kinder
EG-HN 597 Das Weizenkorn muss sterben
EG+ 14 Jetzt ist es schwerIV: 2 Kor 1,3-7 (EP)
EG 15 „Tröstet, tröstet“, spricht der Herr
EG+ 87 Lobe den Herrn, meine Seele (Kanon)
EG+ 121 Aus Traum und TränenV: Jes 54,7-10 (AT)
EG 289 Nun lob, mein Seel, den Herren
EG 355 Mir ist Erbarmung widerfahrenVI: Lk 22,54-62
EG 95 Seht hin, er ist allein im Garten
EG+ 127 Schenk uns Weisheit