Pfingstsonntag – Tag der Ausgießung des Heiligen Geistes
Proprium
Wochenspruch
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. (Sach 4,6b)
Predigtjahrgänge
- Joh 14,15-19(20-23a)23b-27 (EV)
- Apg 2,1-21 (EP)
- 1 Mose 11,1-9 (AT)
- Röm 8,1-2(3-9)10-11
- 1 Kor 2,12-16
- Hes 37,1-14
Lieder des Tages
- EG 126 Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
- EG.E 7 Atme in uns, Heiliger Geist
- Alternativ EG+ 20 Atem des Lebens
Wochenpsalm
Ps 118,24-29
Liturgische Farbe
Rot
Gebete
- Variante 1: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Du ferner, naher Gott,
wie fühlt sich dein Geist an?
Braust er wie ein Sturm?
Ist er sanft wie ein Windhauch?
Brennt er wie ein Feuer.
Ich weiß nur:
Ich brauche dich und deine Kraft für mein Leben.
Ich sehne mich nach deiner Nähe – jeden Tag.
Erbarme dich.Hinführung zum Gloria
So spricht Gott:
Freue dich und sei fröhlich!
Siehe, ich komme und will bei dir wohnen.
(Sach 2,14)Tagesgebet
Barmherziger, bring uns das Pfingstfest nahe.
Gib uns Kraft und frohe Gedanken –
wie damals den Jüngerinnen und Jüngern.
Schenk uns Worte, die verbinden und Hoffnung schenken –
wie damals den Menschen aus allen Völkern.
Weck uns auf durch frischen Wind in unseren Köpfen und in unseren Kirchen.
Sende deinen Geist.
Dies bitten wir dich durch Jesus Christus.oder
Mach in mir deinem Geiste Raum,
dass ich dir werd´ ein guter Baum
und lass mich Wurzel treiben.
Verleihe, dass zu deinem Ruhm
ich deines Gartens schöne Blum
und Pflanze möge bleiben.
(EG 503, 14) - Variante 2: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Für zwei Sprecher*innen und mit Liedruf, z. B. EG 178.11
I Gott, unsere Welt – eine Wohnung für deinen Heiligen Geist. unsere Welt – friedlich und schön. So könnte es sein. II Aber wir lassen deinem Geist oft so wenig Raum. Wir rufen zu dir: (Liedruf) I Gott, unsere Herzen – eine Wohnung für deinen Heiligen Geist. Wir Menschen – begeistert. Feuer und Flamme. So könnte es sein. II Stattdessen sind wir oft kleinmütig und niedergeschlagen. Wir rufen zu dir: (Liedruf) I Gott, dein Heiliger Geist – eingezogen bei uns. In unseren Kirchen, in unserer Welt. Und wir: so verschieden wir sind – verbunden und geeint. So könnte es sein. II Stattdessen reden wir oft, über das, was uns trennt und vergessen, was uns eint. Wir rufen zu dir: (Liedruf) Hinführung zum Gloria
Jesus Christus spricht:
Der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen,
der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern,
was ich euch gesagt habe.
Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. (Joh 14,26.27a)
Darum lasst uns Gott lobsingen: Du meine Seele singe (EG 302, 1+2.8)Tagesgebet
Dich, Gott, bitten wir:
Erfülle unsere Welt.
Erfülle uns mit deinem Geist,
der verbindet, was getrennt ist,
der ermutigt und tröstet,
und Frieden schafft
Komm, Gott, Heiliger Geist
und nimm Wohnung bei uns. - Eingangsgebet für die einfache Form
Barmherzige, bring uns das Pfingstwunder nahe.
Wo fallen heute Flammen vom Himmel,
die fröhlich machen?
Wo braust ein Sturm, der Leben schafft?
Wir brauchen dich und deinen Geist für unser Leben.
Gib uns Kraft und frohe Gedanken – wie damals den Jüngerinnen und Jüngern.
Schenke uns Worte, die verbinden und Hoffnung schenken –
wie damals den Menschen aus allen Völkern.
Gib uns ein Herz, das für dich und unsere Nächsten brennt.
Wecke uns auf durch frischen Wind in unseren Köpfen und in unseren Kirchen.
Sende deinen Geist.oder
Es war ein kleiner Kreis von Jüngern und Jüngerinnen in Jerusalem.
Du, Gott, hast deinen Geist zu ihnen geschickt.
Sie kamen in Bewegung.
Sie haben ihre Angst verloren.
Sie haben gezeigt,
woher sie ihren Lebensmut bekommen haben.Stille
Jetzt und hier bitten wir dich für uns selbst:
um deinen Geist gegen unsere Ängste,
um deinen Geist für neues Denken und Tun.oder
Heiliger Geist,
schenke langen Atem
der Liebe,
der Vergebung,
der Gerechtigkeit,
der Versöhnung,
der Geduld,
der Stärke in den Schwachen,
uns,
deiner Kirche,
allen Menschen.
Rühre uns an mit deiner Kraft.aus: Tagzeitengebete des Zentrums Verkündigung
- Fürbitten
Ewige, du schenkst deinen Geist
und die Kraft für das Gute.
Wir danken dir für unsere Lebenskraft.
Für einen wachen Verstand und ein mitfühlendes Herz.Wir bitten dich,
bleibe bei allen,
denen die Kraft für den nächsten Tag fehlt.Stille oder Liedruf: Komm, Heilger Geist (EG+ 34)
Wir bitten dich,
schenke denen Geduld,
die keine Lösung sehen
und auf deinen Geist warten.Stille oder Liedruf: Komm, Heilger Geist (EG+ 34)
Wir bitten dich,
lass deine Freundlichkeit für alle wehen,
die das Lachen verlernt haben.Stille oder Liedruf: Komm, heilger Geist (EG+ 34)
Wir bitten dich,
begeistere uns jeden Tag aufs Neue.
Für das Leben, für die Liebe.Stille oder Liedruf: Komm, Heilger Geist (EG+ 34)
oder
Gott, unsere Welt – eine Wohnung für deinen Heiligen Geist.
Unsere Welt – voll des Friedens und der Hoffnung,
voller Trost und Ermutigung.
Wir Menschen – in aller Verschiedenheit verbunden in deinem Geist.
Darauf hoffen wir.
Und so sende deinen Geist.Tröste die Trauernden.
Ermutige, die sich aufgegeben haben.
Stärke, die schwer an einer Last tragen.Sende deinen Geist.
Lass Respekt und Klarheit einziehen,
wo Menschen abgestempelt werden
und wo das Vorurteil herrscht.Sende deinen Geist.
Stärke den Mut zu widerstehen,
wo Menschen der Welt ihren Hass einpflanzen wollen.Sende deinen Geist.
In der Stille nennen wir dir die Menschen,
für die wir deinen Geist erbitten.Stille
Sende deinen Geist.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 135 Schmückt das Fest mit Maien
EG+ 34 Komm, Heilger Geist, mit deiner KraftVorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Joh 14,15-19(20-23a)23b-27 (EV)
EG 124 Nun bitten wir den Heiligen Geist
EG 130 O Heilger Geist, kehr bei uns ein
EG 131 O Heiliger Geist, o heiliger Gott
MKL 2, Nr. 101 Spirit oft the living godII: Apg 2,1-21 (EP)
EG 124 Nun bitten wir den Heiligen Geist
EG 127 Jauchz, Erd und Himmel, juble hell
EG-HN 556 Zu Ostern in Jerusalem
EG+ 22 Atmen wir den frischen Wind (Kanon)
EG+ 32 Eingeladen zum Fest des Glaubens
MKL 1, Nr. 114 Am hellen Tag
MKL 2, Nr. 44 Gottes Geist kommt oft ganz leise (Kanon)III: 1 Mose 11,1-9 (AT)
EG 172 Sende dein Licht und deine Wahrheit (Kanon)
MKL 2, Nr. 120 Wir bauen einen TurmIV: Röm 8,1-2(3-9)10-11
EG 133 Zieh ein zu deinen Toren
EG 134 Komm, o komm, du Geist des Lebens
EG 271 Wie herrlich gibst du, HerrV: 1 Kor 2,12-16
EG 125 Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
EG 132 Ihr werdet die Kraft (Kanon)
EG+ 21 Tröster, du kommst
MKL 2, Nr. 101 Spirit oft the living godVI: Hes 37,1-14
EG-HN 584 Meine engen Grenzen
EG+ 20 Atem des Lebens
MKL 2, Nr. 101 Spirit of the living god