Reminiszere – Zweiter Sonntag der Passionszeit
Proprium
Wochenspruch
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Röm 5,8)
Predigtjahrgänge
- Joh 3,14-21 (EV)
- Röm 5,1-5(6-11) (EP)
- Jes 5,1-7 (AT)
- Mt 26,36-46
- Mk 12,1-12
- 4 Mose 21,4-9
Wochenlieder
- EG 94 Das Kreuz ist aufgerichtet
- EG 96 Du schöner Lebensbaum des Paradieses
Wochenpsalm
Ps 25,1-9
Liturgische Farbe
Violett
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Gott, du reichst mir deine Hand und sorgst für mich – jeden Tag.
Aber manchmal sind deine Wege unergründlich.
Ich kann sie nicht verstehen.
Manche Wege, die ich gehen muss, machen mir Angst.
Ich will sie nicht gehen.
Verwirrt bin ich, vielleicht verirrt.
Und dann?
Dann stoße ich dich von mir,
reiße ein statt aufzubauen,
verzweifle, statt auf dich zu schauen.
Bitte Gott, auch wenn ich dich vergesse,
vergiss du mich nicht. Erbarme dich.Hinführung zum Gloria
Gott spricht:
Ich weiß wohl, was ich für Gedanken über dich habe.
Gedanken des Friedens und nicht des Leides,
dass ich dir gebe Zukunft und Hoffnung.
(Jer 29,11)Tagesgebet
Nach dir sehne ich mich, Gott.
Halte sie mir immer wieder hin – deine Hand.
Deine Hand, die sich öffnet und mir deine wunderbare Welt zeigt.
Deine Hand, die sich sanft unter mein Kinn legt und meinen Blick hebt.
Deine Hand, die meine umfasst und mich mitnimmt auf deinen Weg.
Heute, morgen und in Ewigkeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Gott, du verstehst das Leben und diese Welt.
Ich? Ich verstehe nur wenig.
Da sind mehr Fragen als Antworten.
Ich kenne den Zweifel und sogar das Verzweifeln.
An mir und an dir.
Aber du liebst weiter.
Du bist die Liebe.
Du hast ein weites Herz.
Du verstehst nicht nur das Leben und diese Welt.
Du verstehst auch mich.
Liebe mich weiter.
Heute und immer. - Fürbitten
Gott, wir bringen dir nun unsere Gedanken und Sorgen.
Wir denken an die Menschen, die uns am Herzen liegen.
Wir legen alles in deine Hände.
Das befreit und erleichtert.
Das erfüllt uns mit Dank und neuer Kraft.In deine Hände legen wir sanft alle Verletzen.
Die, deren Körper Wunden tragen,
und die, deren Seelen verletzt sind.Stille
In deine Hände legen wir sanft alle Kraftlosen.
Die, die sich alleine fühlen,
und die, deren Wege unklar sind.Stille
Nimm auch uns in deine Hände, jetzt und hier.
Und alles, was wir gerade denken. Was wir gerade fühlen.Stille
oder
Du Gott bist barmherzig,
deine Liebe lässt uns leben.
Du hast Geduld mit uns.
Du wartest auf uns.Heute bitten wir dich um deine Stärkung
für Menschen, die sich gegen Lügen wehren.Für Menschen, die verfolgt sind und fliehen müssen.
Für Menschen, die sich unermüdlich für andere einsetzen.
Für Menschen, die nicht mehr können, die ausgebrannt sind.
Für Menschen, die krank sind.
Für alle, die zu dir beten.
Für uns und für alles, was wir uns vornehmen.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 401 Liebe, die du mich zum Bilde
EG+ 160 Dieses KreuzVorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Joh 3,14-21 (EV)
EG 172 Sende dein Licht und deine Wahrheit (Kanon)
EG 409 Gott liebt diese Welt
EG-HN 593 Licht, das in die Welt gekommen
MKL 2, Nr. 2 All eure SorgenII: Röm 5,1-5(6-11) (EP)
EG 79 Wir danken dir, Herr Jesu Christ
EG+ 92 Amazing graceIII: Jes 5,1-7 (AT)
EG 381 Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen
EG 382 Ich steh vor dir mit leeren Händen, HerrIV: Mt 26,36-46
EG 95 Seht hin, er ist allein im Garten
EG-HN 789.2 Bleibet hier und wachet mit mirV: Mk 12,1-12
EG 146 Nimm von uns, Herr, du treuer Gott
EG 416 O Herr, mach mich zu einem WerkzeugVI: 4 Mose 21,4-9
EG 296 Ich heb mein Augen sehnlich auf
EG+ 15/16 Manches Holz
EG+ 88 Ich seh empor zu den Bergen