Sexagesimä – Zweiter Sonntag vor der Passionszeit
Proprium
Wochenspruch
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. (Hebr 3,15)
Predigtjahrgänge
- Apg 16,9-15
- Hes 2,1-5(6-7)8-10; 3,1-3
- Lk 8,4-8(9-15) (EV)
- Hebr 4,12-13 (EP)
- Jes 55,(6-7)8-12a (AT)
- Mk 4,26-29
Wochenlieder
- EG 196 Herr, für dein Wort sei hoch gepreist
- EG 199 Gott hat das erste Wort
Wochenpsalm
Ps 119,89-92.103-105.116
Liturgische Farbe
Grün
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Mit meinen Worten kann ich
verletzen oder Trost spenden,
verwirren oder zu Klarheit helfen,
drohen oder Mut machen.
Dein Wort, Gott, ist wie ein Licht im Dunkel.
Es ist süßer als Honig in meinem Mund.
Herr, erbarme dich!Hinführung zum Gloria
Gott sagt:
Mein Wort ist dir ganz nah – in deinem Mund und in deinem Herzen.
(nach 5 Mose 30,14)Tagesgebet
Du sprichst uns an, Gott, auch hier und heute.
Deine Worte suchen unser Ohr und unser Herz.
Danke, dass dein Geist uns hilft zu hören.
Wir vertrauen darauf, dass er uns auch hilft,
wenn wir dir antworten,
wenn wir beten,
wenn wir singen, reden und handeln.
Stärke dieses Vertrauen durch Jesus Christus,
unsern Herrn und Bruder in Ewigkeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Du Gott sprichst zu mir in meiner Sprache.
In menschlichen Worten findest du mein Ohr.
Wenn du mir fremd wirst,
dann hilf mir, dich wieder zu verstehen.
Wenn ich dich nicht hören kann,
hilf mir, dir dennoch zu vertrauen.
Schenk mir Worte, die tragen
durch Jesus Christus, unsern Herrn und Bruder in Ewigkeit.oder
Wachen Auges gehen wir durch den Tag.
Wir stehen vor dir, Gott,
und legen in deine Hand,
was uns bewegt.(Aus: Tagzeitengebete des Zentrums Verkündigung)
- Fürbitten
Mit Liedruf EG 178.9 bis 178.12 oder EG+ 38 „Du sei bei uns in unserer Mitte, höre du uns Gott“
Dass wir einander verstehen, scheint manchmal ein Wunder.
Wir bitten dich, Gott, für alle Menschen,
die in der Politik Verantwortung tragen:
Hilf zu klaren und klärenden Worten.
Hilf, trügerische Rede zu entlarven.Wir rufen zu dir: (Liedruf)
Wir bitten dich für Lehrerinnen und Lehrer.
Schenke ihnen die Worte, die ermutigen.
Erhalte ihnen die Freude, zu lehren und zu lernen.Wir rufen zu dir: (Liedruf)
Wir bitten dich für alle Menschen,
die zusammen leben,
die miteinander arbeiten.
Manchmal fällt es leicht, zu reden.
Manchmal fällt es sehr schwer.
Wo das Schweigen belastet, schenk du, Gott, Worte.
Wo Worte verletzt haben, hilf neu zueinander.Wir rufen zu dir: (Liedruf)
Wir bitten dich, Gott, für uns.
Du verstehst uns in der Stille.
Du verstehst uns, auch wenn wir schweigen.Stille
Wir rufen zu dir: (Liedruf)
Wir haben dein Wort gehört.
Hilf uns, mit Vertrauen und Zuversicht in die neue Woche zu gehen.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 197 Herr, öffne mir die Herzenstür
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Apg 16,9-15
EG 410 Christus, das Licht der Welt
EG-HN 572 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon)
EG+ 114 Thy wordII: Hes 2,1-5(6-7)8-10; 3,1-3
EG 70 Wie schön leuchtet der Morgenstern
EG 295 Wohl denen, die da wandeln
EG 429 Lobt und preist die herrlichen Taten
EG+ 24 Komm, ich zeig dir was von Gott
EG+ 103 Dein WortIII: Lk 8,4-8(9-15) (EV)
EG 198 Herr, dein Wort, die edle Gabe
EG-HN 571 Nun geh uns auf, du Morgenstern
EG-HN 572Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon)
EG+ 114 Thy wordIV: Hebr 4,12-13 (EP)
EG 195 Allein auf Gottes Wort will ich
EG 198 Herr, dein Wort, die edle GabeV: Jes 55,(6-7)8-12a (AT)
EG 199 Gott hat das erste Wort
EG 258 Zieht in Frieden eure Pfade
EG+ 143 Behutsam leiseVI: Mk 4,26-29
EG 458 Wir danken Gott für seine Gaben
EG-HN 649 Du gibst die Saat und auch die Ernte