Letzter Sonntag des Kirchenjahres – Ewigkeitssonntag
Proprium
Wochenspruch
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (Lk 12,35)
Predigtjahrgänge
- Mt 25,1-13 (EV)
- Offb 21,1-7 (EP)
- Jes 65,17-19(20-22)23-25 (AT)
- Mk 13,28-37
- 2 Petr 3,(3-7)8-13
- Ps 126,1-6
Wochenlieder
- EG 147/535 Wachet auf, ruft uns die Stimme
- EG 153 Der Himmel, der ist, ist nicht der Himmel, der kommt
Wochenpsalm
Ps 126,1-6
Liturgische Farbe
Weiß
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Wir sind jetzt hier, Gott,
mit leichten Herzen, mit schweren Herzen.
Ganz verschieden.
Gemeinsam sind wir hier.
Verbunden durch dich.
Was uns belastet – was uns bewegt,
das sagen wir dir in der Stille.Stille
Kyrie eleison
Hinführung zum Gloria
Aus Psalm 16 hören wir:
Du tust mir kund den Weg zum Leben:
Vor dir ist Freude die Fülle
und Wonne zu deiner Rechten ewiglich.Tagesgebet
Komm zu uns, Gott.
Damit wir deinen Trost spüren.
Deine Freude.
Deine Leichtigkeit.
Dies bitten wir durch Jesus Christus,
Grund unserer Hoffnung
von Ewigkeit zu Ewigkeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Du wirst uns erlösen, hast du gesagt, Gott.
Du wirst Großes an uns tun, hast du gesagt.
Du wirst uns zum Lachen bringen.
Was das Leben schwermacht,
was uns weinen lässt, soll vergehen.
Das möchten wir so gern glauben, Gott.
Säe Vertrauen in unsere Herzen.
Das bitten wir dich durch Jesus Christus,
der mit dir und dem Heiligen Geist lebt
und wirkt von Ewigkeit zu Ewigkeit. - Fürbitten
Anstelle des Liedrufes ist es auch möglich, dass die Gemeinde spricht: „Lass sie nicht allein.“ Dann braucht es eine Aufforderung der Liturgin / des Liturgen, z. B. „Wir rufen zu dir“.
Freude und Lachen – das willst du für uns, Gott.
Das willst du für alle Menschen.
Aber so ist es nicht, nicht überall.
Wir sehen Traurigkeit.
In den Gesichtern derer,
die einen geliebten Menschen verloren haben.Kurze Stille
Lass sie nicht allein.
Zu dir rufen wir: (Liedruf z. B. Kyrie eleison, EG 178.12)Wir sehen Verzweiflung.
In den Augen der Menschen,
die des Lebens müde sind.Kurze Stille
Lass sie nicht allein.
Zu dir rufen wir: (Liedruf z. B. Kyrie eleison, EG 178.12)Wir sehen den Hunger nach Liebe.
In den Gesichtern vieler Kinder.Kurze Stille
Lass sie nicht allein.
Zu dir rufen wir: (Liedruf)Wir sehen die Verzweiflung der Menschen in (aktuelle Kriegsgebiete).
So viele – verletzt an Leib und Seele!Kurze Stille
Lass sie nicht allein.
Zu dir rufen wir: (Liedruf)Wir sehen Mutlosigkeit bei uns.
Menschen, die müde sind von all dem Bösen,
das sie sehen.Kurze Stille
Lass sie nicht allein.
Zu dir rufen wir: (Liedruf)In der Stille nennen wir dir die Menschen,
die uns besonders am Herzen liegen.Stille
Lass sie nicht allein.
Zu dir rufen wir: (Liedruf)Lass uns nicht allein.
Nicht mit unserer Schuld.
Nicht mit unserer Traurigkeit.
Nicht mit unserem Kleinglauben.
Bleibe bei uns.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 450 Morgenglanz der Ewigkeit
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Mt 25,1-13 (EV)
EG 11 Wie soll ich dich empfangen
EG 151 Ermuntert euch, ihr Frommen
EG+ 77 Erleuchte und bewege uns
EG+ 114 Thy wordII: Offb 21,1-7 (EP)
EG 148 Herzlich tut mich erfreuen
EG-HN 594 Der Himmel geht über allen auf (Kanon)
EG+ 28 Vorbei sind die TränenIII: Jes 65,17-19(20-22)23-25 (AT)
EG 148 Herzlich tut mich erfreuen
EG 426 Es wird sein in den letzten Tagen
EG-HN 636 We shall overcome
MKL 2, Nr. 112 Wachse wie der BaumIV: Mk 13,28-37
EG 153 Der Himmel, der ist
EG 154 Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt
EG+ 89 Du bist da
EG+ 111 Meine Zeit steht in deinen HändenV: 2 Petr 3,(3-7)8-13
EG 6 Ihr lieben Christen, freut euch nun
EG 7 O Heiland, reiß die Himmel auf
EG 153 Der Himmel, der ist
EG 325 Sollt ich meinem Gott nicht singenVI: Ps 126,1-6
EG 298 Wenn der Herr einst die Gefangnen
EG+ 139 Als träumten wir
EG+ 179 Sammelst meine Tränen in deinen Krug
EG+ 106 Du verwandelst meine Trauer in Freude