Erster Sonntag nach dem Christfest
Proprium
Wochenspruch
Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1,14b)
Predigtjahrgänge
- Mt 2,13-18(19-23)
- Hiob 42,1-6
- Lk 2,(22-24)25-38(39-40) (EV)
- 1 Joh 1,1-4 (EP)
- Jes 49,13-16 (AT)
- Joh 12,44-50
Wochenlieder
- EG 34 Freuet euch, ihr Christen alle
- EG 36 Fröhlich soll mein Herze springen
Wochenpsalm
Ps 71,1-3.12.14-18
Liturgische Farbe
Weiß
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Zwischenzeit.
Zwischen den Jahren.
Eine schöne Zeit.
Freiraum. Aber kurz.
Manchmal sitzen wir auch zwischen Stühlen, Gott.
Freiraum für mich selbst?
Freiraum für andere?
Freiraum für dich?
Die Tage nach Weihnachten tun oft so, als sei nichts gewesen.
Doch! Da war etwas.
Du bist aufs Neue zu uns gekommen.
Was bleibt, Gott?
Was bleibt von deinem Kommen?
Bewahre uns Freiraum für dich.
Heute und an den Tagen, die kommen.
Erbarme dich!Hinführung zum Gloria
Jesus Christus spricht:
Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort,
so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und Jüngerinnen
und werdet die Wahrheit erkennen,
und die Wahrheit wird euch frei machen.
(Joh 8,31-32)Tagesgebet
Gott, du schenkst Zeit –
viel davon.
Du bist da für uns.
Du hörst uns.
Was für ein Geschenk.
Danke für deine Zuneigung.
Lass dich jetzt auch hören, Gott.
Wir brauchen Ermutigung.
Wir brauchen Wegweisung für die Zeit, die kommt.
Im Namen Jesu:
Lass deinen Geist hier und jetzt wirken. - Eingangsgebet für die einfache Form
Nach dem Fest und vor dem Alltag –
zwischen den Zeiten –
zwischen den Jahren sind wir hier.
Manchmal fühlen wir uns auch wie zwischen den Stühlen, Gott.
Sehnsucht nach Freiraum.
Erwartungen anderer Menschen.
Wie bekommen wir das alles zusammen?
Müssen wir alles zusammenbekommen?
Was können wir tun?
Was können wir lassen?
Wir brauchen deine Hilfe, deinen Geist, deine Ideen.
Jetzt ist gute Zeit dafür.
Im Namen Jesu: Lass deinen Geist in uns wirken. - Fürbitten
Gott, du bist Mensch geworden wie wir,
angreifbar und sterblich.
Du hast dich taufen lassen.
Du hast dich uns zur Seite gestellt.
Dir vertrauen wir uns an.G Dir vertrauen wir uns an.
Du lebst, Gott, und willst, dass wir auch leben.
So bitten wir dich für unsere Gemeinde:
Hilf uns, so zu leben, dass andere uns deine Freundschaft ansehen.G Dir vertrauen wir uns an.
Du sammelst Menschen, Gott.
So bitten wir dich für deine Kirche weltweit:
Hilf uns, dich nachzuahmen.
Hilf uns, immer wieder neue Anfänge zu setzen
und mit langem Atem zu begleiten.
Hilf uns, dich auch da nachzuahmen,
wo entschieden gegen Unrecht und Gewalt gehandelt werden muss.G Dir vertrauen wir uns an.
Du schenkst unserer Welt Zeit, Gott,
an jedem neuen Tag.
Viel Zeit. Aber jede Minute nur einmal.
Viel Zeit. Begrenzte Zeit.
Darum bitten wir dich für alles Leben inmitten deiner Schöpfung:
Schütze es.
Hilf uns einander als deine Lebewesen zu achten.
Gib allem Leben, das beginnt, die Chance sich zu entwickeln.
Nimm alles Leben auf in deinen Frieden, wenn unsere Zeit zu Ende geht.G Dir vertrauen wir uns an.
Wir bitten dich für unsere Gegenwart,
die Zeit zwischen den Jahren.
Mitten im Leben.
Jetzt.
In der Stille öffnen wir dir unser Herz und unsere Gedanken:Stille
G Dir vertrauen wir uns an.
oder
mit Liedruf oder einem gesprochenen „Gott, höre uns.“
Gott, du hast uns deinen Himmel geöffnet.
Danke, dass du da bist,
für uns, für alle Menschen.
Wir bitten dich jetzt für alle,
die sich verschließen.
Vor dir.
Vor der Not ihrer Mitmenschen.
Vor sich selbst.
Wir rufen zu dir:G Liedruf oder „Gott, höre uns“
Wir bitten dich für alle,
die andere ausschließen.
Weil sie fremd sind.
Weil sie arm sind.
Weil sie anders leben.
Wir rufen zu dir:G Liedruf oder „Gott, höre uns“
Wir bitten dich für alle,
die vor verschlossenen Türen stehen:
Menschen auf der Flucht.
Kinder ohne Liebe.
Alte ohne Hoffnung.
Wir rufen zu dir:G Liedruf oder „Gott, höre uns“
In der Stille nennen wir dir die Menschen,
die uns besonders am Herzen liegen.Stille
G Liedruf oder „Gott, höre uns“
Lass uns deine Herrlichkeit sehen.
In deinem Sohn, Jesus Christus,
voller Gnade und Wahrheit.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 41 Jauchzet, ihr Himmel
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Mt 2,13-18(19-23)
EG 3 Gott, heilger Schöpfer aller Stern
EG+ 136 Wir sind alle unterwegs
EG+ 139 Als träumten wir
EG+ 152 Weise uns den Weg, Gott, geh mitII: Hiob 42,1-6
EG 382 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr
EG+ 89 Du bist da
EG+ 114 Thy wordIII: Lk 2,(22-24)25-38(39-40) (EV)
EG 175 Ausgang und Eingang (Kanon)
EG 222Im Frieden dein, o Herre mein
EG 519 Mit Fried und Freud ich fahr dahin
EG+ 159 Herrlicher MorgenIV: 1 Joh 1,1-4 (EP)
EG 27 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
EG 49 Der Heiland ist geboren
EG-HN 541 Singt Frieden auf Erden (Kanon)V: Jes 49,13-16 (AT)
EG 289 Nun lob, mein Seel, den Herren
EG+ 85Hinneh ma tov uma na‘imVI: Joh 12,44-50
EG 74 Du Morgenstern, du Licht vom Licht
EG-HN 593 Licht, das in die Welt gekommen