Erster Sonntag im Oktober – Erntedankfest
Proprium
Spruch des Tages
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. (Ps 145,15)
Predigtjahrgänge
- Jes 58,7-12
- Mk 8,1-9 (EV)
- 2 Kor 9,6-15 (EP)
- 5 Mose 8,7-18 (AT)
- Lk 12(13-14)15-21
- 1 Tim 4,4-5
Lieder des Tages
- EG 502 Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit
- EG.E 15 Auf, Seele, Gott zu loben
- Alternativ EG+ 155 Erfreue dich, Himmel
Psalm
Ps 104,1a.10-15.27-30.33
Liturgische Farbe
Grün
Gebete
- Variante 1: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Gott, du Lebensfreundin,
viel haben wir empfangen.
Viel ist in unsere Hände gelegt.
Oft vergessen wir,
mit anderen zu teilen, was uns freut.
Oft trauen wir uns nicht,
mit anderen zu teilen, was uns schmerzt.
Oft kommen wir nicht darauf,
was wir selber nötig haben:
Lob und Dank, Liebe und Nähe.
Gott, dann bist du uns so fern.
Erbarme dich.Hinführung zum Gloria
Gott macht, dass alle Gnade unter euch reichlich sei,
damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt
und noch reichlich seid zu jedem guten Werk.
(2 Kor 9,8)Tagesgebet
Gott, du sorgst für uns wie eine gute Mutter
und ein guter Vater.
Du ernährst Leib und Seele.
Du füllst uns mit Lebenskraft.
Wir danken dir für alle Gaben,
mit denen du uns in diesem Jahr beschenkt hast.
Dankbar teilen wir, was wir zu geben haben:
Liebe und Nähe, Lob und Dank. - Variante 2: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Gott, du Dankbare,
du freust dich an uns und unserer Lebendigkeit.
Du kennst unsere Kraft und unsere Grenzen.
Dankbar können wir deshalb
geben und nehmen,
tun und lassen,
manches neu beginnen und mit anderem aufhören.Wir haben es auch schwer,
machen es uns manchmal schwer,
haben schwer zu tragen.
Dann brauchen wir deine Kraft ganz besonders.
Du trägst unsere Last mit.
Wir danken Dir, Gott.Hinführung zum Gloria
Jesus Christus spricht:
Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid.
Ich will euch erquicken.
Bei mir werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen,
denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
(Mt 11,28)Tagesgebet
Gott, du Quelle des Lebens,
zu dir kommen wir.
Erquicke unsere Seelen
Erfrische unseren Geist.
Ermutige unseren Willen.
Damit wir Kraft haben für andere und für uns. - Eingangsgebet für die einfache Form
Gott, wir danken dir für unser Leben:
Für die Früchte der Erde, die uns nähren,
für die Liebe der Menschen, die uns trägt,
für die Hoffnung, die wir weitergeben.
Gott, du teilst aus – wir empfangen.
Du gibst Brot – wir werden satt.
Du kommst – und wir sind nicht mehr allein.
Du sammelst uns zu einer großen Gemeinschaft
jetzt und allezeit.
Wir danken dir dafür.oder
Gott, wir sind heute hier mit allem,
wofür wir dankbar sind.
Die kleinen und großen Früchte unseres Lebens.Kurze Stille
Gott, wir sind heute hier mit allem,
was wir nicht mehr brauchen können.
Das, was unserem Leben nicht guttut.
Das, was anderen nicht guttut.Kurze Stille
Du nimmst uns ab, was verbraucht und schädlich ist.
Du freust dich über das, was uns Kraft zum Leben gibt. - Fürbitten
Gott, wir danken dir für unser Leben.
Für die Früchte unserer Arbeit, unseres Lebens und unserer Liebe.Wir bitten dich:
Für alle, die zu viel mitschleppen, was sie nicht zum Leben brauchen können.Für die Landwirte, deren harte Arbeit immer weniger Lohn bringt.
Für alle, die im Streit leben und keinen Tisch finden, an dem sie sich zusammensetzen können.
Wir tragen die Verantwortung für deine Gaben, Gott.
Aus dieser Verantwortung heraus bitten wir dich für die Tiere und die Pflanzen,
das Wasser und die Erde.
Hilf uns, sie zu bewahren und zu teilen.Wir bitten dich um Brot für die Welt.
Gib allen Menschen, was sie zum Leben brauchen.
Hier ganz in unserer Nähe bis zum anderen Ende der Welt.
Zuspruch und Hilfe, feste Speise und frisches Wasser,
Medizin und süße Überraschungen,
Bildung und Selbstbestimmung,
Geschwister und Grundrechte.Alles, was uns sonst noch bewegt und unsere ganz persönlichen Dank, für das,
was bei uns im vergangenen Jahr gewachsen ist,
bringen wir in der Stille vor Gott.Stilles Gebet
Wenn wir dich anrufen, Gott, so hörst du uns und gibst unserer Seele große Kraft.
oder
Mit Liedruf EG 175 Ausgang und Eingang, unterstützt durch eine Geste, auswendig, mehrmals.
Dieses Lied können wir auswendig singen.
Der Text:
„Ausgang und Eingang, Anfang und Ende,
liegen bei dir, Gott, füll du uns die Hände.“
Dazu halten wir unsere Hände wie eine Schale vor uns,
damit Gott sie uns füllen kann.Liedruf
Wir beten:
Gott, wir danken dir für unser Leben, das du uns schenkst:
Für die Früchte der Erde, die uns nähren.
Für die Liebe der Menschen, die uns trägt.
Für die Hoffnung, die wir weitergeben.
Was wir nicht mehr fürs Leben brauchen,
hilf uns loszulassen, auszumisten, wegzuatmen.Liedruf
Anfang und Ende liegen bei dir, Gott.
Wir bitten dich für alles, was aufhört.
In unserem Leben.
Im Leben von Menschen,
die sich um ihre Existenz sorgen.
Im Leben von Menschen,
die sich verabschieden müssen.Liedruf
Wir bitten dich für alles, was beginnt.
In unserem Leben.
Im Leben von Menschen,
die an einen neuen Ort kommen.
Im Leben von Menschen, die Neues anfangen müssen.Liedruf
Ausgang und Eingang liegen bei dir, Gott.
Wir bitten dich für unser Leben und Sterben.
Wir bitten dich um Lebenskraft für unsere Toten.
Wir bitten dich um Lebenskraft für alle, die gerade ganz
besonders viel Kraft brauchen und uns am Herzen liegen:Stilles Gebet
Liedruf
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 322 Nun danket all und bringet Ehr
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Jes 58,7-12
EG 418 Brich dem Hungrigen dein Brot
EG 420 Brich mit den Hungrigen dein Brot
EG-HN 632 Wenn das Brot, das wir teilen
EG+ 140 Schenke mir, Gott, ein hörendes Herz
MKL 1, Nr. 109 Wir teilen die Äpfel ausII: Mk 8,1-9 (EV)
EG 485 Wir danken Gott für seine Gaben
EG-HN 632 Wenn das Brot, das wir teilen
EG+ 138 How long will we sing
MKL 1, Nr. 111 Als Jesus in der Wüste warIII: 2 Kor 9,6-15 (EP)
EG 515 Laudato si
EG-HN 561 Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi
EG-HN 568 Preisen lasst uns Gott, den Herrn
EG-HN 649 Du gibst die Saat und auch die Ernte
MKL 1, Nr. 90 Kleines Senfkorn Hoffnung
MKL 2, Nr. 103 Stellst unsre Füße, Gott, auf weiten RaumIV: 5 Mose 8,7-18 (AT)
EG 301 Danket Gott, denn er ist gut
EG 324 Ich singe dir mit Herz und Mund
EG 461 Aller Augen warten auf dich, Herre
EG 512 Herr, die Erde ist gesegnetV: Lk 12(13-14)15-21
EG 418 Brich dem Hungrigen dein Brot
EG 420 Brich mit den Hungrigen dein Brot
EG 428 Komm in unsre stolze Welt
EG 513 Das Feld ist weiß
EG+ 140 Schenke mir, Gott, ein hörendes HerzVI: 1 Tim 4,4-5
EG 326 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
EG 463 Alle gute Gabe
EG 508 Wir pflügen und wir streuen
EG+ 64 Dank für deine Gaben (Kanon)
EG+ 94 Danke (für die Sonne)
Besondere Gestaltung
- Abendmahl
Lobgebet/Präfation
L: Der Herr sei mit euch. G: Und mit deinem Geiste. L: Die Herzen in die Höhe. G: Wir erheben sie zum Herren. L: Lasset uns Dank sagen dem Herrn, unserm Gott. G: Das ist würdig und recht. Gott, wir danken dir für unser Leben.
Für die Früchte der Erde, die uns nähren.
Für Liebe, die uns glücklich macht.
Für Hoffnung, die wir weitergeben können.
Wir danken dir, Gott, für Brot und Wein.
Mit denen du unsere Hoffnung nährst.
Für unsere Gemeinschaft, die uns lieb ist.
Stärke unseren Glauben.
Mach uns froh, wenn wir dich loben mit den Engeln und mit allen, die zu dir gehören:Dreimalheilig
Abendmahlsbetrachtung und Gebet für Gottesdienste in einfacher Form
Wir feiern Abendmahl.
Gott stärke uns.
Gott schenke uns, was wir zum Leben brauchen.
Gott segne unser Tun und Lassen,
Gott segne unser Geben und Nehmen,
Gott segne unsere Kraft und unsere Grenzen.
Christus – für uns.
Brot des Lebens und Kelch der Freude.Lasst uns beten:
Danke, Jesus Christus, du hast uns an deinen Tisch eingeladen.
Danke für alles, was wir von dir im Abendmahl bekommen.
Für die Früchte der Erde, die uns nähren,
für die Liebe der Menschen, die uns trägt,
für die Hoffnung, die wir weitergeben.Dankgebet nach dem Abendmahl
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
dass wir Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben.
Wir werden satt von den reichen Gütern deines Hauses,
und du tränkst uns mit Wonne wie mit einem Strom.
Denn bei dir ist die Quelle des Lebens
Und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Psalm 36,8-10)
Danke, Gott.