Vierundzwanzigster Sonntag nach Trinitatis
Proprium
Wochenspruch
Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht. (Kol 1,11b.12)
Predigtjahrgänge
- 1 Kor 9,16-23
- Jes 51,9-16
- Mk 1,21-28 (EV)
- 1 Kor 9,16-23 (EP)
- Jes 51,9-16 (AT)
- Mk 1,21-28
Wochenlieder
- EG 345 Auf meinen lieben Gott
- EG 518 Mitten wir im Leben sind
Wochenpsalm
Ps 39,5-8.13-14
Liturgische Farbe
Grün
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Gott, manchmal – da fühlen wir uns fremd.
Allein gelassen.
Unruhig.
Gibt es das: ein Ziel?
Für unser Leben?
Wir suchen.
Höre uns, Gott.Kyrie eleison
Hinführung zum Gloria
So spricht Gott:
Ich habe dich unter dem Schatten meiner Hände geborgen.
(Jes 51,16b)Tagesgebet
Gott, du bist unser Trost im Leben und in Ewigkeit.
Sei bei uns,
wenn wir uns fremd fühlen.
Tröste uns,
wenn wir allein sind.
Lass Hoffnung wachsen,
wenn wir nicht weiterwissen.
Dir sei Ehre in Ewigkeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Deine Ruhe, Gott,
deine Ruhe ist größer als unsere Unruhe.
Dein Trost ist wärmer als unser Kummer.
Deine Liebe reicht weiter als unser Leben.
Wir bitten dich:
Sei hier.
Bei uns.
Jetzt und immer.oder
Gott, so bunt wie die Farben des Herbstes
Sind die Farben deiner Liebe.
Lass sie uns an diesem Tag entdecken,
in den Menschen,
in uns selbst.aus: Tagzeitengebete des Zentrums Verkündigung
- Fürbitten
Gott, wir sind müde geworden.
Es gibt so viel Einsamkeit, Trostlosigkeit, Elend.
Gewalt, Verachtung, Unrecht.
Krieg – an so vielen Orten gleichzeitig.
Für wen sollen wir beten?
Für wen sollen wir deine Engel erbitten?
Im Vertrauen auf deine Barmherzigkeit
beten wir heute für alle,
die anderen zu Engeln werden.Für die Menschen, die in Tafeln arbeiten
und in Obdachlosenunterkünften bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
Für die Lehrerinnen und Lehrer,
die unermüdlich Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten,
bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
Für alle, die geflüchteten Menschen beistehen,
bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
Für alle Ärztinnen, Pfleger, Feuerwehrleute
und Katastrophenhelfer in den Kriegsgebieten,
die ihr Leben für andere riskieren,
bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
Für alle, die die Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben
und sich für Versöhnung einsetzen,
bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
Für Menschen jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubens,
für Andersgläubige und Ungläubige,
die nicht müde werden, miteinander zu reden,
bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
Für die Menschen, die heiter und unbefangen
alle Vorurteile beiseiteschieben,
bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
Für alle Kirchen, Gruppen und Initiativen,
die deine Liebe leben und ausstrahlen,
bitten wir:G: Erbarme dich, Gott.
In der Stille nennen wir dir die Menschen,
die uns besonders am Herzen liegen.Stille
Sei den Müden nahe und schütze die Wachen.
Jetzt und allezeit.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 199 Gott hat das erste Wort
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: 1 Kor 9,16-23
EG 252 Jesu, der du bist alleine
EG 494 In Gottes Namen fang ich an
EG 495 O Gott, du frommer Gott
EG-HN 592 Du Gott stützt mich (Kanon)
EG-HN 612 Fürchte dich nichtII: Jes 51,9-16
EG 153 Der Himmel, der ist
EG 287 Wie lieblich schön, Herr Zebaoth
EG 377 Zieh an die Macht, du Arm des Herrn
EG-HN 560 Es kommt die Zeit
EG+ 21 Tröster, du kommstIII: Mk 1,21-28 (EV)
EG 269 Christus ist König, jubelt laut!
EG 383 Herr, du hast mich angerührt
EG+ 112 Gottes Spuren
MKL 2, Nr. 91 Odani ofee feeIV: 1 Kor 9,16-23 (EP)
EG 252 Jesu, der du bist alleine
EG 494 In Gottes Namen fang ich an
EG 495 O Gott, du frommer Gott
EG-HN 592 Du Gott stützt mich (Kanon)
EG-HN 612 Fürchte dich nichtV: Jes 51,9-16 (AT)
EG 153 Der Himmel, der ist
EG 287 Wie lieblich schön, Herr Zebaoth
EG 377 Zieh an die Macht, du Arm des Herrn
EG-HN 560 Es kommt die Zeit
EG+ 21 Tröster, du kommstVI: Mk 1,21-28
EG 269 Christus ist König, jubelt laut!
EG 383 Herr, du hast mich angerührt
EG+ 112 Gottes Spuren
MKL 2, Nr. 91 Odani ofee fee