Neunter Sonntag nach Trinitatis
Proprium
Wochenspruch
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. (Lk 12,48b)
Predigtjahrgänge
- Phil 3,(4b-6)7-14 (EP)
- Jer 1,4-10 (AT)
- Mt 7,24-27
- Mt 25,14-30
- 1 Kön 3,5-15(16-28)
- Mt 13,44-46 (EV)
Wochenlieder
- EG 397 Herzlich lieb hab ich dich, o Herr
- EG-HN 634 Die Erde ist des Herrn
Wochenpsalm
Ps 63,2-9
Liturgische Farbe
Grün
Gebete
- Variante 1: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Wir sind hier, Gott,
weil du viel gibst – und weil wir viel brauchen.
Weil du Kraft gibst – und weil wir Kraft nötig haben.Nahrung brauchen wir Gott:
Reis und Brot – überall in der Welt.Lebenskraft und Durchhaltevermögen
auf den Wegen, die wir gehen.
Auch in den Wüstenzeiten unseres LebensLebensfreude brauchen wir Gott.
Genuss und Dankbarkeit
in der Mühsal des Alltags.Kraft zum Weiterleben,
nach einem Verlust,
nach einer Operation,
nach einer Krise.
Geistige Nahrung,
Glaubenskraft und Vertrauen.
Nähe zu dir und unseren Glaubensgeschwistern.Wir sind hier, Gott,
weil Du viel gibst – und weil wir viel brauchen.
Weil Du Kraft gibst – und weil wir Kraft nötig haben.Hinführung zum Gloria
Gott nährt uns mit Engelspeise,
und unermüdlich gewährt Gott uns Brot vom Himmel,
das uns Genuss bereitet.
(Weisheit 16,20)Tagesgebet
Gott, um deine Gegenwart bitten wir:
Sei in uns,
in unseren Herzen und Augen,
in unserem Willen und Gefühl.
Hilf uns sehen und hören,
handeln und loslassen.
Mach uns weichherzig und durchsetzungsfähig.
Erfülle uns mit Zuversicht und Mitgefühl.
Das bitten wir in Jesu Namen. - Variante 2: Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Gott, du bist unser Gott, dich suchen wir. (Ps 63,2)
Wir suchen dich, wenn es uns gut geht,
wenn alles leicht ist.
Dann finden wir dich in der Freude.Wir suchen dich, wenn es uns schlecht geht,
wenn alles schwer ist.
Dann finden wir unter dem Schatten deiner Flügel Schutz.Wir suchen dich, wenn wir hier zusammen sind.
In den Geschichten der Bibel kommt unser Leben vor –
Mit beidem: Mit dem Leichten und mit dem Schweren.
Gott, erbarme dich!Hinführung zum Gloria
Die Psalmbeterin betet:
Gott, du bist mein Helfer.
Und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.
Meine Seele hängt an dir.
Deine rechte Hand hält mich.
(Ps 63,8+9)Tagesgebet
Gott, um deine Gegenwart bitten wir:
sei bei uns,
bei allem, was uns leicht fällt,
und bei allem, was uns schwer fällt.
Erfülle unsere Herzen mit Freude,
unsere Augen mit Wonne.
Hilf uns sehen und hören,
handeln und loslassen.
Mach uns weichherzig und durchsetzungsfähig.
Das bitten wir in Jesu Namen. - Eingangsgebet für die einfache Form
Im Anschluss an Psalm 63
Ewige, du bist unsere Helferin.
Unter dem Schatten deiner Flügel frohlocken wir.
Frohlocken – schon das Wort lässt mich lächeln.
Es lässt mich leicht werden.
Ich habe mitten im Sommer Frühlingsgefühle.Unter deinem Schutz, Ewige,
darf es leicht sein.Unter deinem Schutz, Ewige,
dürfen wir fröhlich sein.Zu dir gehören Freude und Wonne im Herzen.
Sie können uns Mund und Ohren öffnen für dein Wort
Und die frohe Botschaft von Jesus Christus.oder
Gott, zu Dir kommen wir mit unseren Sorgen.
Du schenkst uns Wasser und Frische.
Du kannst Ausgetrocknetes beleben.Kurze Stille
Gott, zu Dir kommen wir mit unserer Tatkraft.
In dir wurzeln wir.
Du kannst unsere Gedanken frei machen.Kurze Stille
Gott, zu dir kommen wir mit unserer Freude am Leben.
Du freust dich an unserem Blühen.
Du sagst zu uns: Es darf leicht sein.Kurze Stille
Gott, zu dir kommen wir mit unserer Traurigkeit.
Du weinst mit uns um alles, was stirbt und tot ist.
Du kannst tröstend an unserer Seite sein.Kurze Stille
oder
Gott, du bist mein Gott.
Ich suche dich.
Ich komme zu dir.
Mit meiner Sorge.
Mit meiner Angst.
Mit meiner Einsamkeit.
Mit meiner Schuld.Kurze Stille
Ich komme zu dir.
Mit meiner Hoffnung.
Mit meinen Träumen.
Mit meiner Liebe.
Mit meinen Gaben.Kurze Stille
Ich setzte mich in den Schatten deiner Flügel, Gott.
Unter deinem Schutz will ich sehen und hören:
Muss ich geben oder nehmen?
Muss ich tun oder lassen?
Hilf mir.
Das bitte ich in Jesu Namen.
Amen. - Fürbitten
Gott, zu dir kommen wir mit allem,
was uns mit Dankbarkeit und Freude erfüllt.
Danke, dass du dich an uns freust
und unsere Freude mehren willst.Zu dir, Gott, kommen wir mit unseren Nöten.
Dir vertrauen wir alle Menschen an, die in Not sind,
die Hilfe und endlich ein wenig Glück brauchen.Stille
Wenn wir dich anrufen, so hörst du uns.
Ganz besonders bitten wir dich, Gott, heute für N.N.
Wir legen sein/ihr Leben in deine Hände.
Nimm ihn/sie in deine Ewigkeit zurück.
Alle, die um ihn/sie trauern,
umhülle mit dem Mantel deines Trostes.
Gib ihnen Kraft und Mut in ihrer Trauer
und lass sie in ihrer Hoffnung verbunden sein
mit dir und dem/der Verstorbenen.Stille
Wenn wir dich anrufen, so hörst du uns.
Gott, wir bitten dich für alle unsere Toten,
die wir schmerzlich vermissen und doch bei dir in guten Händen wissen.Stille
Wenn wir dich anrufen, so hörst du uns.
Mit unseren ganz persönlichen Bitten, Wünschen und Sehnsüchten
kommen wir nun noch zu dir.Stille
Bei dir ist die Quelle des Lebens.
Danke, Gott.oder
Gott, du schenkst uns unser Leben und alles,
was wir zum Leben brauchen.
Wir danken dir für die freie Zeit,
für Freude und Spiel,
für die Schönheit und den Genuss.Wir bitten dich:
Schenke denen, die traurig sind,
Freude und ein Lächeln im Gesicht.Schenke denen, die müde sind,
Kraft und neue Energie.Schenke denen, die Urlaub haben,
eine gute Erholung.Schenke denen, die jetzt arbeiten müssen,
einen verdienten Feierabend ohne Pflichten.Schenke N.N., den wir vergangene Woche bestattet haben,
dass er in deinem Garten ewig blühen darf.
Lass ihn neu werden in deiner Gegenwart.
Denen die ihn vermissen, die um ihn trauern,
schenke Ruhe und Frieden in ihrer Trauer.Und in der Stille bete ein jeder und eine jede selbst zu Gott.
Stille
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 324 Ich singe dir mit Herz und Mund
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Phil 3,(4b-6)7-14 (EP)
EG 346 Such, wer da will, ein ander Ziel
EG 365 Von Gott will ich nicht lassen
EG 406 Bei dir, Jesu, will ich bleiben
EG 497 Ich weiß, mein Gott, dass all mein Tun
EG+ 150 Ich sage jaII: Jer 1,4-10 (AT)
EG-HN 612 Fürchte dich nicht, gefangen in deiner Angst
EG+ 59 May the blessing of God
EG+ 104/MKL 1, Nr. 5 Das wünsch ich sehr (Kanon)
MKL 2, Nr. 73 Manchmal ist meine Angst riesengroßIII: Mt 7,24-27
EG 369 Wer nur den lieben Gott lässt walten
EG-HN 625 Wir strecken uns nach dir
EG+ 124 Jesus in my houseIV: Mt 25,14-30
EG 414 Lass mich, o Herr, in allen Dingen
EG 419 Hilf, Herr meines Lebens
MKL 2, Nr. 57 Ich kenne Gottes Ruf
EG-HN 640 Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehnV: 1 Kön 3,5-15(16-28)
EG 389 Ein reines Herz, Herr, schaff in mir
EG+ 140 Schenke mir, Gott, ein hörendes Herz
EG-HN 640 Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehnVI: Mt 13,44-46 (EV)
EG 198 Herr, dein Wort, die edle Gab
EG-HN 640 Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn
EG+ 113 Über allem ist die Liebe
MKL 1, Nr. 99 Weißt du, wo der Himmel ist
Besondere Gestaltung
- Sehnsuchtspsalm
Angeregt durch Psalm 63
alle
Gott, ach Gott, dich suche ich.
Ich sehne dich herbei -
mit Herz und Verstand -
mit allem, was ich bin und habe.1. Gruppe
In dürren Zeiten sehne ich mich
nach Mitgefühl,
nach Heil im Schatten Deiner Flügel.2. Gruppe
In vertrocknetem Land sehne ich mich
nach Gottvertrauen,
nach deiner Gerechtigkeit, die steht wie die Berge.alle
Gott, ach Gott, dich suche ich.
Ich sehne dich herbei -
mit Herz und Verstand -
mit allem, was ich bin und habe.1. Gruppe
Gegen die Flut erschreckender Nachrichten
halte ich mich an dich, Du Quelle des Lebens.
Ich sehne mich nach deiner gerechten Welt.2. Gruppe
Gegen die Berge verletzender Worte
halte ich mich an dich, Du Hüter der Wahrheit.
Ich sehne mich nach einem Leben in Fülle für alle.alle
Gott, ach Gott, dich suche ich.
Ich sehne dich herbei -
mit Herz und Verstand -
mit allem, was ich bin und habe.1. Gruppe
Was deiner Güte entspricht,
lock aus mir hervor,
du Freundin des Lebens,2. Gruppe
Was deine Freundlichkeit spiegelt,
lass aus mir leuchten,
du Sonne der Gerechtigkeitalle
Gott, ich sehne dich herbei -
mit Herz und Verstand -
mit allem, was ich bin und habe.
Denn du bleibst meine Hilfe,
heute und morgen auch.