Dreizehnter Sonntag nach Trinitatis
Proprium
Wochenspruch
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40b)
Predigtjahrgänge
- Mk 3,31-35
- Apg 6,1-7
- 1 Mose 4,1-16a
- Lk 10,25-37 (EV)
- 1 Joh 4,7-12 (EP)
- 3 Mose 19,1-3.13-18.33-34 (AT)
Wochenlieder
- EG 412 So jemand spricht: Ich liebe Gott
- EG-HN 632 Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht
Wochenpsalm
Ps 112,1-10
Liturgische Farbe
Grün
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Gott, du bist gütig.
Du bist freundlich und liebevoll.
Du gibst mir, was ich brauche.
Sogar mehr als das.
Und alles, was du von mir erwartest, ist:
Gib es weiter.
Sei gütig.
Sei freundlich.
Sei liebevoll.kurze Stille
Das klingt einfach
und ist doch oft schwer.
Wo soll ich anfangen?
Was kann ich tun?Ich komme zu dir und bitte dich:
Erbarme dich …Hinführung zum Gloria
Gottes Liebe weitergeben.
Paulus rät zu kleinen Schritten.
Er sagt:
Freut euch mit den Fröhlichen,
und weint mit den Weinenden.
Das ist ein Anfang.
Und dann:
Soweit es möglich ist und an euch liegt:
Lebt mit allen Menschen in Frieden.
(Röm 12,15+18)Tagesgebet
Freut euch mit den Fröhlichen
und weint mit den Weinenden.
Das können wir.
Das ist nicht zu viel verlangt.
In unseren Tränen und in unserem Lachen –
sei du bei uns, Gott.
Das bitten wir durch Jesus Christus,
der mit dir und dem heiligen Geist
mit uns lacht und weint von Ewigkeit zu Ewigkeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Gott, es ist gut hier zu sein.
Du siehst uns an.
Du siehst unser Lachen.
Du siehst unsere Tränen.
Du siehst, was wir brauchen.
Was uns bewegt.Das ist es, was du auch von uns erwartest:
Den Nächsten, die Nächste liebevoll anschauen.
Was braucht er?
Was bewegt sie?Mit dir, wollen wir uns mit den Fröhlichen freuen
und mit den Traurigen weinen.
So, wie es ihnen und uns guttut. - Fürbitten
mit Bezügen zum Wochenlied EG-HN 632 Wenn das Brot, dass wir teilen
Gott, du hast unter uns dein Haus gebaut.
Du wohnst in unserer Welt.
Du bist uns nah.
Vor deinem Angesicht denken wir an die, denen wir nahe sein wollen:Wir denken an die, die fröhlich sind.
StilleWir denken an die, die traurig sind.
StilleWir denken an die, die krank sind.
StilleWir denken an die, die jung sind.
StilleWir denken an die, die alt sind.
StilleWir denken an die, die fremd sind.
StilleWir denken an die, die uns vertraut sind.
StilleMit ihnen wollen wir lachen und weinen
und in Frieden leben.
Umfangen von deiner Liebe.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 401 Liebe, die du mich zum Bilde
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Mk 3,31-35
EG 221 Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen
EG-HN 627 Schalom, Schalom! Wo die Liebe wohnt
EG+ 84 We are one in the spirit
EG+ 85 Hinneh ma tov uma na’im (Kanon)II: Apg 6,1-7
EG 268 Strahlen brechen viele
EG-HN 624 Du bist da, wo Menschen leben (Kanon)
EG-HN 631 In Gottes Namen wolln wir finden
EG+ 127 Schenk uns Weisheit
EG+ 138 How long will we singIII: 1 Mose 4,1-16a
EG 235 O Herr, nimm unsre Schuld
EG 237 Und suchst du meine Sünde
EG 360 Die ganze Welt hast du uns überlassen
EG 368 In allen meinen TatenIV: Lk 10,25-37 (EV)
EG 416 O Herr, mach mich zu einem Werkzeug
EG-HN 614 Lass uns in deinem Namen, Herr
EG-HN 640 Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehen
EG+ 128 Ubi caritas
EG+ 152 Weise uns den Weg, Gott, geh mitV: 1 Joh 4,7-12 (EP)
EG 417 Lass die Wurzel unsers Handelns Liebe sein
EG-HN 629 Liebe ist nicht nur ein Wort
EG+ 69 Lasst uns für die Liebe beten
EG+ 72 Liebe ist Leben
EG+ 117/MKL 1, Nr. 100 Kindermutmachlied
MKL 2, Nr. 131 Wo die Liebe wohntVI: 3 Mose 19,1-3.13-18.33-34 (AT)
EG-HN 639 Damit aus Fremden Freunde werden
EG+ 52 Du bist heilig
MKL 2, Nr. 129 Wir wollen Brücken bauen