Sechster Sonntag nach Trinitatis
Proprium
Wochenspruch
So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jes 43,1)
Predigtjahrgänge
- 1 Petr 2,2-10
- 5 Mose 7,6-12
- Mt 28,16-20 (EV)
- Röm 6,3-8(9-11) (EP)
- Jes 43,1-7 (AT)
- Apg 8,26-39
Wochenlieder
- EG 200 Ich bin getauft auf deinen Namen
- EG+ 50 Ich sage Ja zu dem, der mich schuf
Wochenpsalm
Ps 139,1-12 oder Ps 139,13-16.23-24
Liturgische Farbe
Grün
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Ist es wahr, Gott:
Du hältst deine Hand über uns?
Du verstehst unsere Gedanken von ferne?
Du hast uns wunderbar gemacht?
Manchmal zweifeln wir.
Wenn wir fliehen wollen.
Vor dir, vor uns, vor anderen.
Wenn Scham uns überwältigt und wir uns verstecken wollen.
Wenn wir verletzt werden oder andere verletzen.
Dir sagen wir, was uns auf dem Herzen liegt.
In der Stille.Stille
Kyrie eleison
Hinführung zum Gloria
So spricht Gott:
Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen,
aber meine Gnade soll nicht von dir weichen,
und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen.
(Jes 54,10)Tagesgebet
Du, Gott, hast uns wunderbar gemacht.
Wunderbar – ein jedes Menschenskind.
Das feiern wir.
Dafür loben wir dich.
Dafür danken wir dir, heute in diesem Gottesdienst.
Sei jetzt hier mit der Kraft, die uns froh macht.
Heute und allezeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Licht und Wärme gibst du uns, Gott.
Heiterkeit und Freude.
Wir sehen es am Grün der Pflanzen.
Im Jubilieren der Vögel.
Im Jauchzen der Kinder.
Was unser Herz dennoch dunkel macht –
Das sagen wir dir in der Stille.Stille
Umgib uns, Gott, von allen Seiten.
Halte deine Hand über uns.
Jetzt und immer. - Fürbitten
Der Ruf der Gemeinde kann gesprochen oder gesungen werden.
Musik: Burkhard Jungcurt, © beim Autor L Lasst uns beten für alle, die schwer krank sind und sich über jeden Augenblick Leben freuen. Gott, wir bitten: G Nimm du dich ihrer an. L Lasst uns beten für alle, die Verantwortung tragen und entscheiden müssen: Soll ich handeln oder besser warten? Gott, wir bitten: G Nimm du dich ihrer an. L Lasst uns beten für alle, die sich aufreiben im Beruf oder in der Sorge für andere. Gott, wir bitten: G Nimm du dich ihrer an. L Lasst uns beten für alle, die immer die Ersten sein wollen, und für alle, die fürchten, immer die Letzten zu sein. Gott, wir bitten: G Nimm du dich ihrer an. L Lasst uns beten für alle, die sich streiten. Gott, wir bitten: G Nimm du dich ihrer an. L Lasst uns beten für alle, die sich nach Ruhe sehnen. Gott, wir bitten: G Nimm du dich ihrer an. L Lasst uns beten für alle, die sich nach Frieden sehnen. Gott, wir bitten: G Nimm du dich ihrer an.
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 210 Du hast mich, Herr, zu dir gerufen
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: 1 Petr 2,2-10
EG 182 Halleluja, suchet zuerst Gottes Reich
EG-HN 587 Gott ruft dich, priesterliche Schar
EG-HN 601 Gottes Lob wandertII: 5 Mose 7,6-12
EG 290 Nun danket Gott, erhebt und preiset
EG 295 Wohl denen, die da wandeln
EG 364 Was mein Gott will, gescheh allzeit
EG+ 91 When Israel was in Egypt’s landIII: Mt 28,16-20 (EV)
EG 201 Geht hin in alle Welt
EG 210 Du hast mich, Herr, zu dir gerufen
EG 260 Gleichwie mich mein Vater gesandt hatIV: Röm 6,3-8(9-11) (EP)
EG 210 Du hast mich, Herr, zu dir gerufen
EG+ 146 Halte zu mir, guter GottV: Jes 43,1-7 (AT)
EG 199 Gott hat das erste Wort
EG 598-HN Gott ist mein Lied
EG+ 89 Du bist da
MKL 2, Nr. 112 Wachse wie der BaumVI: Apg 8,26-39
EG 166 Tut mir auf die schöne Pforte
EG 198 Herr, dein Wort, die edle Gabe
EG-HN 572 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon)
EG+ 61 Wasser des Lebens
Besondere Gestaltungen
- Meditation zu Psalm 139,1–5 in leicht verständlicher Sprache
Gott ist wie ein Forscher.
Forscher sind Menschen, die alles ganz genau wissen wollen.
Sie wollen wissen, wie die Wolken entstehen.
Sie wollen wissen, wie tief die Meere sind.
Sie schauen in den Himmel und wollen wissen,
wo die Sterne sind.
Sie wollen wissen, wie heiß die Sonne ist.Und Gott will wissen, wie es mir geht.
Das erforscht er.
Denn ich bin ihm wichtig.
Und du auch.
Und jeder Mensch auf der Welt.Gott weiß alles von mir.
Und das fühlt sich echt gut an.
Wenn ich sitze – dann sitzt Gott neben mir.
Wenn ich stehe – dann steht Gott bei mir.
Wenn ich laufe oder renne – dann kommt Gott mit mir mit.
Das wird ihm nie zu viel.
Denn Gott ist Gott.
Gott kann alles.
Gott hat Zeit und Kraft.
Richtig viel.Und wenn ich traurig bin – dann ist Gott bei mir.
Wenn ich fröhlich bin – dann lacht Gott mit mir.
Und wenn ich Hilfe brauche – dann kommt Gott
und hält mich in seinen Händen.
Das fühlt sich so an:
wie ein Vogel in einem Nest.
Denn ich bin ihm wichtig.
Und du auch.
Und jeder Mensch auf der Welt.