Erster Sonntag nach Trinitatis
Proprium
Wochenspruch
Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. (Lk 10,16a)
Predigtjahrgänge
- Joh 5,39-47
- Apg 4,32-37
- Jona 1,1-2,2(3-10)11
- Lk 16,19-31 (EV)
- 1 Joh 4,(13-16a)16b-21 (EP)
- Jer 23,16-29 (AT)
Wochenlieder
- EG 365 Von Gott will ich nicht lassen
- EG 382 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr
Wochenpsalm
Ps 34,2-11
Liturgische Farbe
Grün
Gebete
- Kyrie, Gloria, Tagesgebet
Hinführung zum Kyrie
Du Gott,
darf ich nach deinem Engel rufen?
Fürchte ich dich genug?
Oder ist in mir zu viel Furcht?
Vielleicht habe ich auch zu viel Geld.
Und mir geht es gar nicht schlecht genug,
um nach deinem Engel zu rufen.
Ich möchte mich nicht schämen vor dir,
ich möchte strahlen vor Freude!
Rette mich aus meiner Furcht und hilf mir heraus!
Sende deinen Engel!oder
Du rätselhafter Gott,
du willst, dass ich dich furchtlos liebe,
doch fürchten soll ich dich.
Du liebst alle Menschen,
doch Reiche magst du nicht.
Du rückst den Propheten auf die Pelle
und bleibst vielen anderen so fern.
Du sendest deinen Engel,
doch nur wenige spüren seine Nähe.
Erbarme dich.Hinführung zum Gloria
So spricht Gott:
Siehe, ich sende einen Engel vor dir her,
der dich behüte auf dem Wege.
(2 Mose 23,20a)Tagesgebet
Barmherziger,
komme mir in deinem Wort nahe.
Lass es in mir lebendig werden.
Ich will mit dem Psalmbeter jubeln und weinen.
Mit dem Propheten Jeremia deine Gerechtigkeit verkündigen.
Mit Jona mich im Bauch des Fisches fürchten und zu dir rufen.
Mit den Jüngern an Jesus zweifeln, ihm vertrauen und ihm nachfolgen.
Und mit den Aposteln teilen, was ich bin und habe.
Barmherziger,
komme mir in deinem Wort nahe.
Lass es in mir lebendig werden.
Dies bitte ich durch Jesus Christus,
der mit dir und dem heiligen Geist lebt
und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.oder
Barmherzige,
komme mir in deinem Wort nahe.
Lass es in mir lebendig werden.
Ich will mit der Psalmbeterin jubeln und weinen.
Mit dem Propheten Jeremia deine Gerechtigkeit verkündigen.
Mit Jona mich im Bauch des Fisches fürchten und zu dir rufen.
Mit den Jüngerinnen und Jüngern an Jesus zweifeln,
ihm vertrauen und ihm nachfolgen.
Und mit den Aposteln teilen, was ich bin und habe.
Barmherzige,
komme mir in deinem Wort nahe.
Lass es in mir lebendig werden.
Dies bitte ich durch Jesus Christus,
der mit dir und dem heiligen Geist/ der heiligen Geistkraft lebt
und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. - Eingangsgebet für die einfache Form
Du Gott voller Güte,
Du kennst uns und sprichst zu uns,
durch dein Wort und deinen Segen.
Wir bleiben dir auf der Spur,
stolpernd, hinkend, zögerlich oder mit kraftvollen Schritten.
Wir sprechen mit dir, wie mit einer guten Freundin.
Wir vertrauen dir an, was uns belastet.
Das möchten wir dir ins Ohr flüstern. In der Stille.Stille
Stärke uns durch deinen Engel.
oder
Du, Gott, bist barmherzig.
Du siehst uns freundlich an.
Öffne unsere Augen – dann sehen wir deine Güte.
Öffne unsere Ohren – dann hören wir deine Ermunterungen.
Öffne unsere Lippen – dann singen wir dir zum Lob.
Dies bitten wir durch Jesus Christus,
der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert
von Ewigkeit zu Ewigkeit. - Fürbitten
Du Gott voller Güte,
es gibt so vieles, das deine Güte braucht.
Es gibt so viele, die sich eine andere Welt wünschen.
Wir möchten sie dir ans Herz legen.Die Menschen, die sich zu Obdachlosen auf die Straßen setzen
und ihnen zuhören.G: Sei mit deinem Engel bei ihnen!
Die Busfahrer und Busfahrerinnen,
die sich viel Böses anhören müssen
und doch freundlich bleiben.G: Sei mit deinem Engel bei ihnen!
Die Erzieherinnen und Erzieher,
die trotz Stress auch am Ende des Tages
ein weinendes Kind liebevoll in den Arm nehmen.G: Sei mit deinem Engel bei ihnen!
Die Flüchtlingshelfer,
die mit oft unlösbaren Problemen der geflüchteten Menschen umgehen müssen.G: Sei mit deinem Engel bei ihnen!
Die Kinder, die keine Erwachsenen haben,
denen sie vertrauen können.G: Sei mit deinem Engel bei ihnen!
Die Trauernden,
die sich ein neues Leben aufbauen müssen.G: Sei mit deinem Engel bei ihnen!
Liedvorschläge
- Eingangslied und Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
Eingangslied
EG 161 Liebster Jesu, wir sind hier
Vorschläge zu den Predigtjahrgängen
I: Joh 5,39-47
EG 66 Jesus ist kommen
EG 67 Herr Christ, der einig Gotts Sohn
EG-HN 593 Licht, das in die Welt gekommenII: Apg 4,32-37
EG 182 Halleluja. Suchet zuerst Gottes Reich
EG-HN 630 Wo ein Mensch Vertrauen gibt
EG-HN 637 Alle Knospen springen auf
EG+ 128 Ubi caritasIII: Jona 1,1-2,2(3-10)11
EG-HN 638 Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe
EG+ 26 Aus der Tiefe rufe ich zu dir
MKL 2, Nr. 67 Jona will nicht nach NiniveIV: Lk 16,19-31 (EV)
EG 428 Komm in unsre stolze Welt
EG-HN 640 Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehnV: 1 Joh 4,(13-16a)16b-21 (EP)
EG 401 Liebe, die du mich zum Bilde
EG 412 So jemand spricht: Ich liebe Gott
EG-HN 629 Liebe ist nicht nur ein Wort
EG+ 120 Gottes Liebe ist so wunderbarVI: Jer 23,16-29 (AT)
EG 196 Herr, für dein Wort sei hoch gepreist
EG 335 Ich will den Herrn loben allezeit (Kanon)